Seit der Veröffentlichung im Sommer 2007 hat das Zend Frameworks enorm an Zuspruch gewonnen. Durch seinen Ansatz, die PHP-Entwicklung einfacher und robuster zu gestalten, zieht es viele Programmierer auf seine Seite. Das gleichnamige Buch von Carsten Möhrke gibt eine solide Einführung in die wichtigsten Komponenten des Frameworks und kann vor allem als Werk für Einsteiger punkten.
Blog
Rezension Zend Framework
Google Ajax Lib API
Google hat ja gestern ihre AJAX Libary API vorgestellt. Im Prinzip ist diese API ja nichts anderes als ein Ersatz für die Speicherung der Libs am eigenen Server. Die API bietet dabei die bekanntesten Vertreter an:
- jQuery
- prototype
- script.aculo.us
- MooTools
- dojo
Sie erlaubt den Zugriff auf die jeweiligen JS File einerseits über ein URL:
als auch über den Google AJAX Loader:
google.load("jquery", "1");
Den Vorteil den die AJAX Lib API mit sich bringt ist mit der oben angeführten Syntax, dass automatisch immer die letzte Version der Libary eingebunden wird. Ein manuelles Updaten der Files am eigenen Server entfällt dadurch völlig. Natürlich ist auch das einbinden einer bestimmten Version und ein komprimiertes File möglich:
google.load("jquery", "1.2", {uncompressed:true});
Für mehr Infos zur Funktionsweise der sehr simplen API gibts eine kleine Doku.
JS Port of Processing
John Resig is really the man. He just ported the processing language into a javascript api. For drawing the forms he is using the canvas object, so unfortunately the api won’t work in older browsers who don’t support it. Nevertheless awesome work.
Web Trend Map
Auch zum Ausdrucken fürs Büro!
Awsome JS Editor in Netbeans
Yeah, netbeans rocks that’s for sure. Look at this sophisticating autocoplete feature hitting netbeans in its new 6.1 release. Also have a look at the screencast of Roman Strobl explaining the key features of the new javascript editor.Rezension: Spring im Einsatz
Das Java-Framework Spring hat in den vergangenen Jahren einen außerordentlichen Zuspruch erfahren und sich als Basis für viele Java-basierte Unternehmensanwendungen etabliert. Spring im Einsatz zeigt einen umfangreichen Querschnitt der Möglichkeiten von Spring und kann als zuverlässiges Handbuch überzeugen. Dem Leser wird der Einstieg in das Framework so einfach gestaltet, dass auch weniger erfahrene Java-Entwickler Gefallen an Spring und an diesem Buch finden.
(more…)Zak McKracken Fan Adventure
Zak McKracken ist neben Maniac Mansion das Ur-Gestein der LucasArts Adventures. 1988 erschienen ist es, und ist noch immer eines der Kult Spiele für Sammler und Kenner der Szene. Auch zu Zak gibt es einige Fan Adventure Ambitionen. Die bisher bekannteste war wohl “The new Adventures of Zak McKracken” von LucasFan, das leider unter Druck von LucasArts dicht machen musste und den Download vom Netz nahmen. War diese (inoffizielle) Fortsetzung im original Grafik-Stil gehalten geht “Zak McKracken – between time and space” neue Wege.
Im aktuellen Comic-Stil präsentiert sich das frisch aus der Presse kommende Häpchen Nostalgie. Gratulation an das Team, das sich mit ihrem Projekt 7 sieben lange Jahre zeit gelassen hat. Knapp 2GB hat der Download und ist derzeit auf haufenweise Mirrors zum laden bereit.
JavaDeus08
Irgendwer der auch hingeht?